Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Will scho es paar gfrogt hend, wie dass die Brot z’stand chömed, wo amig ehre Wäg in üse Mage ond als Foti i di soziale Medie gfende, folgt a dere Stell s’Rezäpt. Oftmals esches es Buurebrot, wobi d’Mehlmeschig freestyle zämegmescht werd. Als Form hed sech de Chroschtechranz bewährt.

Rezept

Zutaten

Standard

  • 350g Roggenmehl
  • 650g Weissmehl
  • 4dl Milch
  • 4dl Wasser
  • 1 Würfel Hefe (ca. 40g)
  • 20g Salz

leicht gesüsst

  • 350g Roggenmehl
  • 300g Dinkelmehl oder Mehrkornmehl
  • 350g Weissmehl
  • 4 dl Milch
  • 4 dl Wasser
  • 1 Würfel Hefe (ca. 40g)
  • 20g Salz
  • 2 Teelöffel Zucker oder Honig
  • etwas Butter

Die Menge kann natürlich halbiert werden. Oftmals mische ich die Mehle beliebig zusammen. Halt mit dem, was gerade im Vorratsschrank vorhanden ist. Urdinkelmehl, Roggenmehl, Vollkornmehl, Mehrkornmehl… Falls der Teig dann zu pampig würde, einfach noch etwas mehr Mehl dazugeben.

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in einer grossen Schüssel vermischen
  2. Teig ca. 10 Minuten geschmeidig kneten
  3. Teig mit feuchtem Tuch zudecken und ca. 1.5 Stunden auf das Doppelte aufgehen lassen
  4. Teig teilen
    1. klassisch: Teig in 2 Stücke teilen
    2. Krustenkranz: Teig in 8 ungefähr gleich grosse Stücke teilen. Das grösste Teigstück kommt dann in die Mitte
  5. Brot formen: dazu die Teigstücke rund formen und rundherum zur Mitte einfalten. Danach umdrehen, mit Mehl bestäuben und auf dem Backblech platzieren.
  6. Backofen auf 230 Grad vorheizen. Tipp: Für eine schöne Kruste die Dampf-Back-Funktion des Ofens nutzen. Alternativ kann auch eine Tasse mit Wasser auf den Boden des Backofens gestellt werden
  7. Geformtes Brot nochmals gehen lassen (ca. 15-30min) (oder bis der Backofen die Zieltemperatur erreicht)
  8. Brot mit einer Klinge einschneiden. Kreatitivät ist hier gefragt. Von Rautenmuster, Kreuz und Sterne ist alles möglich.
  9. Brot 15min bei 230 Grad backen, danach Temperatur auf 210 Grad reduzieren und 25min weiterbacken.
    Wenn mit der halben Menge gearbeitet wird, kann das Brot rund 10min bei 230 Grad und danach 15-20min bei 210 Grad gebacken werden.

Impressionen

Inspiration


2 Comments

BrewBread (Bierbrot) – Flavio De Roni · March 14, 2021 at 16:04

[…] der Wein oder Gin-Typ. 🍷🍸Ich muss gestehen, dass das Brot in einem anderen als mir vertrauten Buurebrot-Geschmack daher kommt. Passt gut zu Käse, oder getunkt in Olivenöl. Zum Frühstück habe ich es […]

Happy Easter! Frohe Ostern! – inspiique · April 4, 2021 at 08:09

[…] Bread dough recipe (german): Geiseroni’s Buurebrot […]

Leave a Reply to BrewBread (Bierbrot) – Flavio De RoniCancel reply

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.