Antoni Gaudí

This post was originally shared on blog.flavioderoni.ch and has been moved here in the process of merging the sites together. Antoni Gaudí ha sido un arquitecto español, máximo representante del modernismo catalán. El Nacimiento de Gaudí Antoni Gaudí nació en Reus el 25 de junio de 1852. Reus es una Read more…

Business Model Environment

Geschäftsmodelle werden in bestimmten Umgebungen konzipiert und ausgeführt. Die Entwicklung eines guten Verständnisses der Unternehmensumgebung hilft beim Entwurf von stärkeren, wettbewerbsfähigeren Geschäftsmodellen. Marktkräfte Eine langfristig ausgerichtete strategische Planung benötigt Informationen über künftige Märkte und deren Attraktivität. Bea/Haas definieren Markt als „[ ] die Gesamtheit der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Anbietern und Read more…

Lebensrad

Wie im vorherigen Post Standortbestimmung beschrieben sind die Stärken/Schwächen und Kernkompetenzen des Inhabers bei einer 1-Mann-Firma 1:1 diejenigen des Unternehmens. Die Die Stärken-Schwächen resp. Kernkompetenz-Analyse findet somit auf persönlicher Ebene statt. Karriereberater beginnen die Selbstreflexion oft mit dem Rad des Lebens. Die Lebensrad-Übung gibt Aufschluss über die umfassenden Themenbereiche, innerhalb Read more…

Standortbestimmung

Im Rahmen der Situationsanalyse soll ermittelt werden, wo und wie ein Unternehmen im Hinblick auf seine Fähigkeiten und Marktstellung zu beurteilen ist. Dabei geht es einerseits darum herauszufinden, wo die Stärken und Schwächen des Unternehmens liegen (Mikro-Umfeldanalyse) und welche Chancen und Gefahren sich aufgrund von Trends oder anderen Umwelteinflüssen ergeben Read more…

SWOT-Analyse

Die SWOT-Analyse (SWOT: Strengths, Weaknesses, Opportunities and Threats) wurde von der Harvard Business School entwickelt und stellt eine Kombination von Unternehmensanalyse und Umfeldanalyse dar. Sie geht von der Vorstellung aus, dass die Identifikation von Chancen und Risiken im Zusammenhang gesehen werden muss mit den Fähigkeiten des Unternehmens. So muss eine Read more…

Business Model Canvas

Die Business Model Canvas ist ein Tool aus dem strategischen Management, welches eine gemeinsame Sprache zur Beschreibung, Visualisierung, Bewertung und Veränderung von Geschäftsmodellen schafft. Besonders hilfreich beim Canvas nach Osterwalder sind die Reduktion auf das Wesentliche und der Ansatz, ein Geschäftsmodell auf einer Seite darzustellen, ohne dabei die Komplexität zu Read more…

GmbH

Die Gesellschaft mit begrenzter Haftung (GmbH) ist eine Rechtsform für Unternehmen und ist eine Mischung zwischen einer Aktien- und einer Kollektivgesellschaft. Sie eignet sich für Familienbetriebe und KMU. Diese Rechtsform steht mit über 76’800 GmbHs an dritter Stelle in der Schweizer Unternehmenslandschaft, wobei der Trend dank des geringen Minimalkapitals von Read more…

Interviewtechnik

Ein Interview bezeichnet eine mündliche Befragung einer oder mehreren Personen. Dabei steht die zweckgerichtete Informationsgewinnung im Vordergrund. Interviewformen Das Interview kann anhand des Vorgehens und der Anzahl der Befragten in verschiedene Formen unterteilt werden. Die Eigenschaften sind nachfolgend aufgeführt. standardisiertes Interview: vordefinierter Fragekatalog strikte Einhaltung der Reihenfolge der Fragen => Read more…