Der Begriff “Innovation”

In der Literatur gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Begriffsdefinitionen von „Innovation“. Seinen Ursprung hat „Innovation“ im Latein: „innovare“ steht für „erneuern“[1]. In den heutigen Sprachbegriff eingeführt wurde der Begriff von Joseph A. Schumpeter, der als „Vater“ des Innovationsbegriffs gilt. Nach Schumpeter ist Innovation mehr als nur die Erfindung; nämlich die Read more…

Slacktime

Slacktime ist die Zeit, die Mitarbeitende während der Arbeitszeit für die Weiterverfolgung eigener Ideen und Projekte verwenden können, solange diese im Sinne des Unternehmens sind. Die Mitarbeitenden sind hier selbstbestimmend in der Nutzung; es gibt keine inhaltlichen Vorgaben (Herwarth von Bittenfeld, 2013). Die Slacktime schafft den Freiraum, dass sich Mitarbeitende Read more…

WI Diplomzeitung 2014

Liebe FansTraditionell dem Motto „Samba do Brásil und Caipirinha“ folgend, haben sich die Wirtschaftsingenieure | Innovation für die Fussball-Endrunde qualifiziert. Dabei wurde nicht ganz soviel Geld wie bei der FIFA investiert, aber wie sich zeigt, kommt die Innovation eines WIs, gepaart mit einer Spur Praxisorientierung, erst bei immensem Druck richtig Read more…