Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Innovation Y & Z: Ein auf Generation Y und Z ausgerichteter Innovationsprozess für Softwarehersteller (Masterthesis)

Management Summary Die vorliegende Masterthesis untersucht verschiedene Ansätze, Modelle und Methoden für Innovation auf ihre Eignung in einer VUCA-Welt und gegenüber den Generationen Y und Z. Durch das internationale Wettbewerbsumfeld spüren auch Schweizer Softwarehersteller einen gewissen Veränderungsdruck. Die Spielregeln verändern sich. Die heutige Welt ist geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität Read more…

Ansätze für Prozess-Verbesserungen

Rother (Rother, 2010a) nennt folgende Ansätze für Prozess-Verbesserungen: Workshops: Verbesserungsworkshops sind spezielle Bemühungen, die vorübergehend ein Team von Personen zusammenbringen, um sich auf einen bestimmten Prozess zu konzentrieren. Die Dauer beträgt in der Regel ein bis fünf Tage. Verbesserungen im Projekt-Charakter finden nur gelegentlich statt und ziehen bspw. bei Toyota Read more…

Agile: User Stories

Kleinere Stories erlauben es, schneller und verlässlicher zu implementieren (kleine Dinge gehen schneller durch das System, reduzieren Komplexität und Risiken). Deshalb ist eine der wesentlichsten Notwendigkeit in agilen Teams die Fähigkeit, grössere Stories in kleinere herunterzubrechen. Kleinere Stories ermöglicht dass End-User schnell erste Resultate sehen. Dabei wird Back-End und Middle-Tier Read more…